Havelparadies mit Schiff und Bus
einer der schönsten Flüsse mit der MS Klabautermann
Kombinierte Bus- und Schiffsreise. Einer der schönsten, natürlichsten aber auch unbekanntesten deutschen Ströme ist die Havel. Sie entspringt im Nationalpark Müritz, durchfließt drei deutsche Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Für die Ausflüge erwartet Sie die Crew des liebevoll ausgestatteten Schiffes "Klabautermann". Das Mittagessen an Bord wird frisch zubereitet und das Servicepersonal steht für Ihre Wünsche zur Verfügung. Während der Reise vermittelt Ihnen Ihr Kapitän Uwe Wierschke Wissenswertes über Land und Leute.
1.Tag: Anreise ins beschauliche Wesenberg hier beginnt zur Mittagszeit die Tour am Rande des Woblitzsees. Zunächst passieren wir die Schleuse Wesenberg, steuern vorbei am Roten Moorberg. Auf den weitverzweigten Seen der Mecklenburger Seenplatte kann man in aller Ruhe den Alltag hinter sich lassen und die Natur genießen. Eine Augenweide für jeden Naturfreund ist die Steinhavel, mit ihren sanften Steilufern und herrlichem Mischwald. Ebenfalls absolut sehenswert ist die alte Schleuse Steinhavel, welche nur wenige Zentimeter größer ist als Ihr Schiff. Nach der Passage des Röblinsees erreichen wir das kleine Städtchen Fürstenberg und gehen am Rande des Baalensees vor Anker. Anschließend bringt Sie Ihr Reisebus zum Hotel.
2.Tag: Nach dem Frühstück mit dem Bus wieder zum Schiff. Vom Baalensee steuert das Schiff über den Schwedtsee und erreicht die Siggelhavel. Hier passieren wir die historische Eisenbahnfähre, welche 1938 erbaut wurde. Über den Stolpsee gelangen wir nach Bredereiche, was einstmals ein Klosterdorf von Himmelfort war. Dort beginnt die sogenannte „Krumme Havel“, die in ihrer Natürlichkeit bezaubernd und einmalig ist. Hier schlängelt sich der Fluss, der oft keine 20m in der Breite misst, in einer Vielzahl von mehr als 90 Grad Bögen, sanft durch eine unberührte Natur die ihres Gleichen sucht. Das Gefühl die Zeit sei hier stehen geblieben vermitteln auch die Schleusen und wasserbaulichen Anlagen. Am Nachmittag erreichen wir den Ziegeleihafen von Zehdenick Mildenberg. Hier heißt es umsteigen in die Ziegeleibahn, auf der Rundfahrt mit Führung ist ein Stück deutscher Industriegeschichte zu erleben. Abendessen im Gasthaus „ Alter Hafen“, direkt am Havelufer gelegen. Hier erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen, auf offenem Feuer zubereitet. Dann per Bus zurück zum Hotel.
3.Tag: Heute geht die Havel stromabwärts. Vorbei am „ Langen Trödel“, einem Teil des alten Finowkanals, der ältesten künstlichen noch schiffbaren Wasserstraße Deutschlands. Wir erreichen die Schleuse Liebenwalde. Überqueren den Lehnitzsee, den Spandauer See, passieren die weltbekannte Spandauer Zitadelle und kommen somit zur Spandauer Havelschleuse. Nach der Schleusung geht es vorbei an der Einmündung der Spree dem Wannsee entgegen. Auch ein kulturelles Schauspiel von architektonischen Meisterleistungen und Zeugnissen deutscher Geschichte bietet sich hier. An der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke, die Potsdam mit Berlin verbindet, endet schließlich unsere Reise und es heißt Abschied zu nehmen von einer faszinierenden Havellandschaft die Sie niemals vergessen werden.