Angebot merken

Hansestädte und Bernsteinküste

Kolberg, Danzig und Preußisches Oberland

Nächster Termin: 11.05. - 18.05.2024 (8 Tage)
  • Haustür-Transfer
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 1 x Übern. in Stettin
  • 2 x Übern. in Kolberg
  • 3 x Übern. in Danzig
  • 1 x Übern. in Posen
  • 7 x Halbpension
  • Stadtbesichtigungen Stettin, Kolberg, Danzig, Zoppot u. Posen
  • Eintritt & Besichtigung Dom Kolberg inkl. Turm & Marinemuseum
  • Eintritt Marienkirche in Danzig
  • Besichtigung Dom Oliwa
  • Rundfahrt Preußisches Oberland mit Marienburg
  • Ortstaxe
ab 1.222,00 €
8 Tage Doppelzimmer, HP
Jetzt Anfragen

Termine | Preise | Onlineanfrage


Buchungspaket
11.05. - 18.05.2024
8 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.222,00 €
11.05. - 18.05.2024
8 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.498,00 €

Hansestädte und Bernsteinküste

Kolberg, Danzig und Preußisches Oberland

Eine Reise voller besonderer Kontraste. Stettin, mit seiner Prachtpromenade entlang der Oder. Kolberg, das beliebte Ostseebad. Danzig glänzt mit der wunderschönen Altstadt und vieles mehr. Ach ja, Meer und Sand, Stadt und Land, Geschichte und Gegenwart machen die gute Mischung dieser Reise aus.

Reiseverlauf

1.Tag: Anreise nach Stettin. Nach Ankunft im Hotel Zimmerbezug und Abendessen.

2.Tag: Stettin - Kolberg: Nach dem Fühstück Stadtführung in Stettin. Dort lernen Sie die ehemalige Hansestadt kennen. Sie sehen u.a. das gotische Rathaus, Schloss, Jakobikirche und das Hafentor. Weiterfahrt an die Küste. Sie erreichen den Kurort Kolberg für die nächsten zwei Nächte.

3.Tag: Kolberg: Bei einer interessanten Stadtführung durch die schöne Hafenstadt Kolberg, lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Im Herzen der Stadt erwartet Sie das Marinemuseum. Abendessen im Hotel.

4.Tag: Kolberg - Leba - Danzig: Der Weg führt Sie heute an die Ostsee-Küste nach Leba, mitten im Slowinski-Nationalpark. Leba überzeugt durch seinen breiten, schier endlos langen und weißen Sandstrand. Die paradiesische Landschaft bei Leba wird oft auch als die "polnische Sahara" bezeichnet. Weiterfahrt nach Danzig.

5.Tag: Danzig - Zoppot - Gdingen: Herzstück der Danziger Altstadt ist der Königsweg, mit HohemTor, Neptunbrunnnen und Rathaus. Ein Meisterwerk der Restauratoren ist die Marienkirche, das größte Gotteshaus Polens. Nicht fehlen dürfen das Krantor sowie eine traditionelle Bernsteinmanufaktur. Stationen am Nachmittag sind die beiden anderen Ortsteile, der Kurort Zoppot mit einer der längsten Molen Europas und die Hafenstadt Gdingen.

6.Tag: Preußisches Oberland: Entdecken Sie die Spuren der Geschichte des Preußischen Oberlands. Die rötlich schimmernde Ordensburg bei Malbork ist in jedem Fall einen Besuch wert. Es handelt sich um den größten Backsteinbau weltweit.

7.Tag: Danzig - Graudenz - Posen: Nach dem Frühstück fahren Sie über Graudenz nach Posen. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung erleben Sie das Herzstück der Stadt, den Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus sowie das einstige Königsschloss am Alten Markt. Was es mit den berühmten Ziegenböcken auf sich hat, werden Sie garantiert erfahren.

8.Tag: Heimreise: Heute geht es wieder zurück nach Hause.

Eintritte, Schifffahrten usw. bitte vor Ort zahlen.

Unsere Empfehlungen