Angebot merken

Radreise - Gardasee mit Verona

glitzernde Wellen – stramme Radlerwaden

Nächster Termin: 15.05. - 21.05.2023 (7 Tage)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 6x Übern. Frühstücksbuffet
  • 6x Abendessen 3-Gang Menü
  • örtliche Radreiseleitung
  • Fahrradtransport
ab 958,00 €
7 Tage Doppelzimmer, Frühstück + Abendessen
Jetzt Anfragen

Termine | Preise | Onlineanfrage


Buchungspaket
15.05. - 21.05.2023
7 Tage
Doppelzimmer, Frühstück + Abendessen
Belegung: 2 Personen
958,00 €
15.05. - 21.05.2023
7 Tage
Einzelzimmer, Frühstück + Abendessen
Belegung: 1 Person
1.144,00 €

Radreise - Gardasee mit Verona

glitzernde Wellen – stramme Radlerwaden

Schon Wolfgang von Goethe hat die Schönheit des Lago di Garda ins Schwärmen gebracht. Der Gegensatz am nördlichen Ufer mit dem Monte-Baldo-Massiv und der Süden durch die norditalienische Tiefebene prägt das Bild. Und dazu finden wir dort den berühmtesten und vielleicht sogar schönsten Radweg Italiens: Den E-6, der von Peschiera nach Mantova entlang des Mincio-Flusses führt. Palmen, herrliche Blütenprachten und Oleander werden uns begleiten. Entdecken Sie mit uns die Spuren der Geschichte Italiens, aber auch der Romantik, die mit Romeo und Julia in Verona unsterblich geworden ist.

Reiseverlauf

1.Tag: Anreise in den südlichen Raum Südtirols zum Hotel.

2.Tag: Nach dem Frühstück steht die erste Radtour an. Von Trient entlang der Etsch bis Rovereto. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter nach Riva del Garda. Hier Zeit für einen Bummel am See. Mit dem Bus weiter zu unserem Hotel Dolci Colli am südlichen Gardasee. (ca. 50 km)

3.Tag: Heute führt Sie die Radroute entlang des südlichen Gardasees, mit wunderschönen Ausblicken auf den See. Wir radeln vorbei an Garda, Bardolino und Lazise nach Sirmione am Gardasee. Sirmione ist die Halbinsel ganz im Süden des Lago di Garda. Erkunden Sie das fast autofrei Sirmione auf eigene Faust. Besuchen Sie z.B. die Wasserburg (Castel) Sirmione, den Jamaica Beach, Grotten des Catull oder schlendern Sie durch die wunderschöne Altstadt. (ca. 50 km)

4.Tag: Mit unserer Rad-Reiseleitung geht es ins Hinterland. Der Weg führt Sie in den geschichtsträchtigen Ort Solferino. Die Schlacht von Solferino war der Durchbruch zur Vereinigung Italiens. Die unzählig vielen Verwundeten auf beiden Seiten haben den Genfer Geschäftsmann Henry Dunant dazu bewegt eine Organisation zu Gründen, die sich um Kriegsverletzte unparteiisch, unabhängig des Glaubens kümmert. Das war die Geburtsstunde des Roten Kreuzes. (ca. 45 km)

5.Tag: Entlang des Flusses Mincio radeln wir auf wunderschönen Wegen nach Mantua. Abwechslungsreiche Landschaft mit Bambus, Baumalleen und kleinen Wäldchen lassen die Zeit rasch vorbei gehen. Kurz vor Mantua führt uns der Radweg durch eine sagenhafte Seenlandschaft. Es kommt uns vor, als wäre Mantua im Hintergrund auf einer Insel gelegen. Die Stadt ist ein Meisterwerk der Herzöge von Gonzaga. (ca. 50 km)

6.Tag: Vom Gardasee aus geht es heute mit Ihrem Rad-Reiseleiter nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia. Über die berühmte Brücke von Castelvecchio gelangen wir in die Altstadt zur Arena. Durch die Opernaufführungen ist die römische Arena weltbekannt. Überall in der Stadt treffen Sie auf Shakespeare und die Geschichten der Liebe zwischen Romeo und Julia. (ca. 45 km)

7.Tag: Nach dem Frühstück geht es mit gestärkten Radlerwaden nach Hause.

Unsere Empfehlungen