Mit Treibholz
auf dem Wasser
Templin und Flossfahrertradition
Die eindrucksvolle Naturlandschaft der Uckermark mit den schönen Gewässern lernen Sie auf dieser Reise kennen. Das 3-Sterne Superior Ahorn Seehotel Templin ist der optimale Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden. Tauchen Sie in Lychen ein in die alte Flößertradition, die bereits zu Beginn des 18. Jh. ihren Anfang nahm, und genießen Sie das Gefühl einmal wahrhaftig auf dem Wasser zu stehen.
1.Tag: Anreise mit einen Stopp auf dem Spargelhof Klaistow. Nach der Mittagspause geht es weiter ins Hotel nach Templin.
2.Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Flösserei. In der Flösserstadt Lychen genießen Sie eine Flossfahrt. Sie erkunden das 7-Seen-Paradies in der Uckermark mit einem fachkundigem Flößer. Geschichten von damals und heute machen die Flossfahrt zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Zur Stärkung gibt es einen herzhaften Kesselgulasch mit frischem Bäckerbrot. Wieder an Land erfahren Sie bei einem Besuch des Flössereimuseums alles rund um die Geschichte der Flösserei. Sie erkunden Lychen, das kleine Venedig, bei einer Kremserfahrt.
3.Tag: Sie fahren durch eine der wasserreichsten Landschaften Deutschlands. Über 500 Seen und tausende Tümpel, Bäche, Flüsse und Moore prägen die wunderschöne Uckermark. Sie erreichen Niederfinow. Der kleine Ort wäre wohl kaum bekannt, befände sich dort nicht das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk in Deutschland. Das Schiffshebewerk befördert Schiffe innerhalb von nur fünf Minuten über eine Hubhöhe von 36 Metern innerhalb des Oder-Havel-Kanals.
4.Tag: Am Morgen zuerst zum Schloss Boitzenburg. Sie besichtigen das malerisch gelegene, märchenhaft anmutende Schloss (Eintritt 3,50 €) und spazieren am See entlang. Gegenüber befindet sich der einst gräfliche Marstall. Dieser bietet eine Kaffeerösterei, Schaubäckerei, gläserne Schokoladenmanufaktur und eine Brauerei. Sie haben Zeit zum Bummeln, Probieren und Leckereien einzukaufen. Anschließend besichtigen Sie die Ruine des alten, efeuüberwachsenen Klosters und die heute noch intakte Wassermühle.
5.Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie Templin. Auf der Heimfahrt bleibt noch Zeit für einen Zwischenstopp mit Bummel in Potsdam oder Besuch Sanssouci.
Kein Haustür-Transfer. Es gelten die Haltestellen für Tagesfahrten