Angebot merken

Egerländer Raderlebnis

Mit Karlsbad, Marienbad, Erzgebirge

Nächster Termin: 27.06. - 30.06.2023 (4 Tage)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3x Übern. im 3*Hotel Loket
  • 3x Frühstücksbuffet
  • 2x Abendessen 3 Gang Menü
  • 1x tradtionelles Erdschweinessen
  • Radbegleiter bei den Touren
  • Ortstaxe
  • Fahrradtransport
ab 519,00 €
4 Tage Doppelzimmer, Frühstück + Abendessen
Jetzt Anfragen

Termine | Preise | Onlineanfrage


Buchungspaket
27.06. - 30.06.2023
4 Tage
Doppelzimmer, Frühstück + Abendessen
Belegung: 2 Personen
519,00 €
27.06. - 30.06.2023
4 Tage
Einzelzimmer, Frühstück + Abendessen
Belegung: 1 Person
563,00 €

Egerländer

Raderlebnis

Mit Karlsbad, Marienbad, Erzgebirge

Während dieser Radtour genießen wir die malerischen Landschaften des Egertals, Kaiserwaldes und Erzgebirges. Wir bewundern die imposante Architektur des berühmten böhmischen Bäderdreiecks und probieren die dortigen Mineralquellen. Die Strecken sind größtenteils asphaltiert und führen durch unberührte Natur und ursprüngliche Ortschaften. Für geübte Radfahrer sind die Etappen mit normalem Rad gut zu bewältigen und die weniger sportlichen Radfreunde haben vom E-Bike eindeutig einen Vorteil. Das abwechslungsreiche Programm bietet jedem etwas und verspricht ein unvergessliches Raderlebnis.

Reiseverlauf

1.Tag: Fahrt nach Waldsassen, wo unser Radbegleiter wartet. Von hier ist es gar nicht weit bis zur tschechischen Grenze, die wir auf einem gut ausgebauten Bahnstreckenradweg überqueren. Es geht bis in die Stadt Cheb (Eger), dessen historischer Stadtkern von zahlreichen wertvollen Bürgerhäusern geprägt ist. Weiter am Eger-Stausee Skalka vorbei in Richtung Františkovy Franzensbad, wo sich eine Kaffeepause anbietet. Anschließend zurück nach Eger. Von hier mit dem Bus nach Loket zum Hotel. (ca. 35 km)

2.Tag: Heute folgen wir dem, entlang der Eger führenden, Radweg. Es geht über Sokolov (Falkenau), Richtung historische Stadt Elbogen. Zwischen Elbogen und Karlsbad zeigt sich die Natur nochmals von der schönsten Seite. Nachmittags Kaffeepause im berühmtesten tschechischen Kurort. (ca. 65 km)

3.Tag: Am Morgen mit dem Bus auf dem 1244 Meter hohen Berg Klínovec (Keilberg). Hier starten wir und folgen dem Erzgebirgskamm entlang der tschechisch – deutschen Grenze. Neben langen Abfahrten müssen dabei aber auch immer wieder Steigungen überwunden werden. Im Städtchen Kraslice holt uns der Bus wieder ab. Am Abend erwartet uns im Hotel ein absolutes Highlight: Legendäres altslawisches „Erdschweinessen“. (ca. 45 km)

4.Tag: Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom historischen zauberhaften Loket und fahren mit dem Bus bis Tepla, wo die Abschiedsetappe beginnt. In Kürze kommen wir zum gleichnamigen Prämonstratenser Kloster Tepla, das im Jahre 1193 gegründet wurde. Wir radeln durch kleine Ortschaften und wunderbare Natur bis nach Marienbad. Ein besonderes Spektakel ist die singende Fontäne, welche zu Orchestermusik unterschiedliche Wasserspiele in Szene setzt. Am Nachmittag Beginn der Heimreise. (ca. 25 km)

Unsere Empfehlungen